Event-Planer

Die passende Lokalität für das nächste Geschäftsessen, den Kundenanlass, der Kongress oder das «Out in the Green» mit dem Team finden Sie in unserem Planungstool. Erstellen Sie selbst eine Liste mit Ihren Favoriten. Und falls Sie noch ein passendes Rahmenprogramm suchen, bieten wir Ihnen eine Auswahl aus fast 1'000 Erlebnissen.

69 Ergebnisse gefunden

69 Ergebnisse gefunden

Die Suche wurde nach folgenden Tags gefiltert

69 Ergebnisse gefunden
  • Crescendo

    Fördern Sie Einigkeit und Zusammenarbeit, indem Sie Ihr Team in weniger als einer Stunde in ein Streichorchester verwandeln!
    Mehr erfahren über: + Crescendo
  • Heissluftballonfahrt

    Ballons du Léman bietet mehrere aussergewöhnliche Heissluftballonfahrten an, von Entdeckungsfahrten bis zu Fondue-Degustationen an Bord eines Ballons oder Höhenfahrten. Sie fahren das ganze Jahr über in der Westschweiz.
    Mehr erfahren über: + Heissluftballonfahrt
  • Trinkwasseranlage Zug

    Wasser ist die Quelle des Lebens. Bei dieser Besichtigung erfahren Sie wie das Zuger Trinkwasser auf dem Weg von der natürlichen Quelle bis zum Wasserhahn aufbereitet wird und damit seine hervorragende Qualität erhält.
    Mehr erfahren über: + Trinkwasseranlage Zug
  • Foxtrail – Rätselspass in Zürich und Umgebung

    Auf sieben verschiedenen Spuren führt der Fuchs die Verfolger durch Zürich und durch Winterthur. Zwischen See und Hallenstadion hat sich der Fuchs breitgemacht und die Verfolger brauchen Cleverness, Teamwork und urbanen Speed um ihn zu erwischen.
    Mehr erfahren über: + Foxtrail – Rätselspass in Zürich und Umgebung
  • Schloss Neuenburg und Stiftskirche

    Das Schloss Neuenburg und die Stiftskirche prägen das Stadtbild von Neuenburg seit dem 12. Jahrhundert. Der architektonisch markante Gebäudekomplex thront auf einem Felsvorsprung über der Stadt.
    Mehr erfahren über: + Schloss Neuenburg und Stiftskirche
  • Calçotada in der Romandie

    Entdecke die katalanische Tradition der "calçotada" in einer zauberhaften Umgebung inmitten der Weinberge der Romandie. Begleite uns auf ein einzigartiges, kulinarisches Erlebnis, welches mediterrane Aromen und spektakuläre Landschaften miteinander verbindet.
    Mehr erfahren über: + Calçotada in der Romandie
  • Fonduekochen in der Outdoor-Küche

    Das OUTDOOR-Team hat für euch die schönsten Plätze in der Jungfrau Region gefunden, um einen Outdoor-Koch-Event durchzuführen. Jede Koch-Gruppe wird vor Ort mit den für ein Fondue nötigen Kochutensilien ausgerüstet und mit einem entsprechenden Rezept bei der Zubereitung unterstützt.
    Mehr erfahren über: + Fonduekochen in der Outdoor-Küche
  • Digital Detox auf dem Monte Generoso

    Green Lovers? Planen Sie einen Digital Detox-Tag in der wunderschönen Natur des Monte Generoso! Krempeln Sie die Ärmel hoch und ergreifen Sie konkrete Massnahmen: Säubern Sie die Grünflächen rund um das Restaurant Fiore di pietra und geniessen Sie dabei die atemberaubende Aussicht. Abschliessend bietet Ihnen die Ausstellung «Conversations with Sustainability» von Giacomo Braglia die Gelegenheit, in die nachhaltige Kultur einzutauchen.
    Mehr erfahren über: + Digital Detox auf dem Monte Generoso
  • Abfüllung auf herkömmliche Art

    Das Domaine Bertholet ist ein Familienbetrieb, in dem seit vier Generationen Wein angebaut und gekeltert wird. Wir bearbeiten in integrierter Produktion (auf ökologische Weise) etwas mehr als 3 Hektar Reben mit traditionellen Anbaumethoden. Bei der Herstellung unserer Weine verzichten wir auf jeglichen Verschnitt oder Einsatz von Holzspänen.
    Mehr erfahren über: + Abfüllung auf herkömmliche Art
  • Schmiedekurs, mit jedem Hammerschlag zum Erfolg

    Das Zischen der Flammen im Schmiedeofen markiert den Beginn des handwerklichen Abenteuers. Tauchen Sie ein in die Welt von Feuer und Amboss. Jeder Hammerschlag, jede Formgebung drückt Geschicklichkeit und Leidenschaft aus und lässt einzigartige Unikate entstehen. Der Kurs bietet nicht nur handwerkliche Fertigkeiten, sondern auch Raum für kreative Entfaltung und persönliches Wachstum.
    Mehr erfahren über: + Schmiedekurs, mit jedem Hammerschlag zum Erfolg
  • Schmuck flechten, eine kreative Auszeit

    Entdecken Sie das alte Kunsthandwerk und gestalten Sie handgefertigte Unikate aus Draht oder Pferdehaaren. Im Kurs lernen Sie die verschiedenen Techniken und Muster des Schmuckflechtens und schaffen wahre Meisterwerke. Erfahren Sie nicht nur die kreative Seite des Schmuckflechtens, sondern auch seine entspannende Wirkung. Ein perfektes Erlebnis, um dem hektischen Alltag zu entfliehen und gemeinsam kreativ zu sein.
    Mehr erfahren über: + Schmuck flechten, eine kreative Auszeit
  • Innerwalk «Hike & Sound»-Abenteuer

    Ein grossartiges Abenteuer für Naturliebhaber, Musikbegeisterte und bewusst Reisende mit Besichtigung von zwei der beeindruckendsten Wasserfällen im Maggiatal, Tessin mit Gleichgesinnten und einem Klangkünstler/Live-DJ.
    Mehr erfahren über: + Innerwalk «Hike & Sound»-Abenteuer
  • Historisch-moderne Zugreise

    Wir sind zwar die erste Bergbahnen Europas, haben aber auch die neuste Zuggeneration im Einsatz. Geschätzter Fahrgast: Gerne nehmen wir Sie mit auf eine Zeitreise. Steigen Sie in Arth-Goldau in ein historisches Fahrzeug ein und reisen Sie ab Rigi Kulm mit dem neusten Gelenktriebwagen zurück ins Tal nach Vitznau.
    Mehr erfahren über: + Historisch-moderne Zugreise
  • Fahnenschwingen – Brauchtum und Kunst

    Als gäbe es nichts Einfacheres auf der Welt, wirbeln Fahnenschwinger ihre flatternden Fahnen durch die Lüfte und strahlen dabei eine bewundernswerte innere Ruhe aus. Es gibt 99 verschiedene Schwünge, welche die Profis ebenso sicher mit der linken wie mit der rechten Hand beherrschen.... Versuchen Sie es selbst! Lassen Sie sich begeistern und schleudern auch Sie einmal selbst die Fahne in die Höhe – das traditionelle Flair und das sportlich-künstlerische Fieber wird Sie in Windeseile erfassen!
    Mehr erfahren über: + Fahnenschwingen – Brauchtum und Kunst
  • Viel Malz – vom Feld in die Flasche

    Malz ist neben Wasser, Hopfen und Hefe eine der Zutaten für die Bierherstellung. BeerLab und Malteria Ticinese bieten eine einzigartige Erlebnisreise, bei der Sie den gesamten Zyklus der Bierherstellung kennenlernen können: Vom Feld in die Flasche.
    Mehr erfahren über: + Viel Malz – vom Feld in die Flasche
  • Urbanes Biel

    Werfen Sie einen originellen Blick auf das städtische Leben, die Wirtschaft und die Art und Weise, wie Stadt und Land in Biel nebeneinander existieren.
    Mehr erfahren über: + Urbanes Biel
  • Führungen durch die Energiezentrale Forsthaus

    Die Energiezentrale Forsthaus verwandelt als hocheffizientes Gesamtsystem Kehricht, regionales Holz und Erdgas zu Strom, Dampf und Fernwärme. Sie trägt wesentlich dazu bei, dass Energie Wasser Bern den Entscheid des Berner Stimmvolks umsetzt und bis 2039 aus der Kernenergie aussteigen kann.
    Mehr erfahren über: + Führungen durch die Energiezentrale Forsthaus
  • Nachhaltigkeit hautnah: Entdecken Sie das Kinderdorf Pestalozzi

    Im Kinderdorf Pestalozzi erleben Sie einen Ausflug der besonderen Art. Sie und Ihre Gruppe starten mit einer Führung im Besucherzentrum, gefolgt vom Dorf-Rundgang durchs Kinderdorf. Den Event können Sie als Ganztagesausflug mit dem Spiel «Risikopoly» abrunden. Neben ökologischen Themen schärfen wir das Bewusstsein für soziale Nachhaltigkeit.
    Mehr erfahren über: + Nachhaltigkeit hautnah: Entdecken Sie das Kinderdorf Pestalozzi
  • Trauffer – private Schnitz- und Malkurse

    An die Schnitzmesser, fertig, los! Möchten Sie lernen, wie man die kultige Trauffer Holzkuh schnitzt? Die Hörner, Ohren und Glocke befestigen und gleich auch noch selbst die lustigen Flecken aufmalen? Das alles bringen Ihnen unsere erfahrenen Schnitzler und Malerinnen gerne bei. Als Gruppe ab 15 Personen können Sie diesen einzigartigen Event in der Trauffer Erlebniswelt buchen.
    Mehr erfahren über: + Trauffer – private Schnitz- und Malkurse
  • Scherenschnitt, Magie in jedem Schnitt

    Entdecken Sie die zauberhafte Welt des Scherenschnitts. Unter Anleitung eines erfahrenen Kursleitenden entstehen aus Vorlagen erste kunstvolle Scherenschnitte. Die Voraussetzungen für die feinen Details sind Geduld und präzises Arbeiten. Jedes entstandene Kunstwerk wird gerahmt und zum Erinnerungsstück. Der Kurs vermittelt nicht nur traditionelles Kunsthandwerk, sondern schafft auch ein inspirierendes Umfeld zur Stärkung der Teamarbeit.
    Mehr erfahren über: + Scherenschnitt, Magie in jedem Schnitt
  • Drechselkurs, gemeinsam Unikate aus Holz formen

    Verwandeln Sie ein schlichtes, eckiges Holzstück in ein kreatives Meisterwerk. Sie werden in die Kunst des Drechselns eingeführt, erfahren, wie Werkzeuge geschliffen und Oberflächen behandelt werden. Sie schauen nicht nur zu, sondern setzen einfache Techniken der Drechslerei an den professionellen Drechselbänken um.
    Mehr erfahren über: + Drechselkurs, gemeinsam Unikate aus Holz formen